Sie erreichen uns unter

0 24 54 - 93 82-0

Bougie GmbH
Bahnhofstraße 7c
52538 Gangelt-Birgden

Sie möchten zurückgerufen werden? Kein Problem...
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.

Interessantes Zweifamilienhaus zur Eigennutzung oder zur Vermietung!

Eckdaten

Ein-/Zweifamilienhaus

Ort: Selfkant-Schalbruch
Wohnfläche in qm: 223 m²
Grundstück in qm: 1008 ²
Kaufpreis:
Baujahr: 1966
Sonstige Informationen: Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Baujahr: 1960
Energiekennwert: 232,3 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Exposés nur bei vollständiger Angabe Ihrer Kontaktdaten verschicken.
Mit Ihrer Anforderung eines Exposés erklären Sie sich mit unserer telefonischen Kontaktaufnahme (gem. §7 und §20 UWG) einverstanden.
Die Angaben zum Objekt basieren auf den Auskünften des Eigentümers, so dass keine Haftung übernommen werden kann. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Objektkürzel: 22 922

Wenn nicht anders angegeben gilt:
Preise zzgl. 3,57 % Maklercourtage inkl. 19% MwSt.

Objektbeschreibung

Diese Immobilie wurde 1960 errichtet und 1988 zu einem Zweifamilienhaus erweitert. Als Objekt mit zwei separaten Eingängen bietet die Immobilie zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Generationenobjekt, für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, oder zur teilweisen Vermietung; selbst eine Nutzung als großes Einfamilienhaus ist nach wenigen Umbauarbeiten denkbar.

Beide Wohneinheiten sind in der aktuellen Aufteilung für Zwei- bis Drei-Personen-Haushalte ausgerichtet. In der Wohneinheit im Erdgeschoss wurde der Grundriss weitgehend offen gestaltet. Beim Betreten des Hauses an der Hausvorderseite befinden Sie sich zuerst im Flur. Von dort gelangen Sie in den großen und hellen, offenen Kochbereich. Dahinter erstreckt sich über die gesamte Hausbreite der Essbereich. Rechts vom Eingang befinden sich zwei gemütliche Schlafzimmer und das Tageslichtbad. Links vom Eingang liegt der Zugang zum Wohnzimmer, welches sich bis zum Essbereich erstreckt. Von dort gelangen Sie zur Terrasse und in den großen Garten. Die untere Wohneinheit ist momentan in der Umbauphase und somit perfekt für Handwerker geeignet. Hier können Sie selbst noch an der Gestaltung aktiv mitwirken!

Die Wohnung im Obergeschoss erreichen Sie über einen eigenen Hauseingang an der Hausvorderseite, hinter dem sich ein Flur mit dem Treppenaufgang ins Obergeschoss, dem Abgang in den Keller und einem Zugang zum Garten erschließt. Vom Flur aus gelangen Sie direkt in das Esszimmer welches zur Küche hin offen gestaltet ist. Vom Essbereich aus geht es weiter in das große und helle Wohnzimmer, welches mit großen Glasflächen zur Gartenseite ausgerichtet ist. Ein Balkon über die gesamte Hausbreite an der Gartenseite ist in der Herstellung. Eine Büroecke hat ebenfalls ihren Platz im Wohnzimmer gefunden. Über einen Flur zwischen Essbereich und Küche gelangen Sie zu den beiden Schlafzimmern sowie zum Badezimmer, welches mit einer Badewanne, einem Waschtisch und einem WC ausgestattet ist. Über eine vollwertige Treppe gelangen Sie von der Büroecke in das Dachgeschoss, wo sich ein weiterer ausgebauter Raum befindet. Im restlichen Spitzboden des Hauses ist sowohl der Platz der Gastherme für die obere Wohneinheit, als auch genügend Abstellfläche für die obere Wohneinheit. Die Garage neben dem Haus wird aktuell von der oberen Wohneinheit genutzt, ebenso wie ein Kellerraum, der ebenfalls als Abstellmöglichkeit genutzt werden kann. Der übrige Keller ist von der Einheit im Erdgeschoss erreichbar, ist ebenfalls als Nutzfläche für Vorräte und ähnliches nutzbar und ist darüber hinaus Platz der Gastherme für das Erdgeschoss.

Der Garten ist den beiden Wohneinheiten anteilig zugewiesen und mit einem Zaun als Sichtschutz getrennt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach unserem Objekt HS-EGE_22-922!

Ausstattung im Detail:

- teilweise elektrische Rollladen
- Gastherme EG 2022 / OG unbekannt
- Fenster EG teilw. neu

Lage

Das Objekt befindet sich in der ruhigen, ländlichen Umgebung von Schalbruch, dem nördlichsten Ort der Gemeinde Selfkant unmittelbar an der niederländischen Grenze. Im Ort wird das Vereinsleben groß geschrieben. Angefangen bei der freiwilligen Feuerwehr über Musik-, Schützen- und Gesangsvereine gibt es auch einen Fußballverein. Auch die Frauengemeinschaft ist mit einer Ortsgruppe in Schalbruch vertreten. Eine Grundschule ist ebenso im Ort vorhanden. Die Nähe zur niederländischen Autobahn A2 bietet auch Grenzgängern gute Möglichkeiten, Ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Umliegende größere Städte sind Aachen, Köln, Heerlen (NL), Sittard (NL), Maastricht (NL) und Maaseik (B).

Zurück